
Wie man das richtige Geld für Schaufensterdekoration ausgibt. Man sagt, dass das Theater mit einem Kleiderbügel beginnt, aber das Schaufenster. Ein Schaufenster soll aus einem normalen Passanten einen Ladenbesucher oder besser noch einen Kunden machen. Es handelt sich um eine Art Außenwerbung, mit der man die Waren des Geschäfts wunderbar präsentieren kann. Leider denken nicht alle Geschäftsinhaber und -leiter an die Notwendigkeit gut gestalteter Schaufenster. Über die Bedeutung von „kompetent“ haben wir geschrieben
Expertenurteil
Wir haben den Künstler nach seiner Meinung zu einigen Schaufenstern in Kiew gefragt. Und wir bitten die Inhaber der „kritisierten“ Geschäfte, seine Meinung nicht als „Fahrerflucht“ oder „Untergrabung des Geschäftsrufs“ zu betrachten, sondern als freundlichen Rat. Wir sind sicher, dass hinter diesen Schaufenstern gute Produkte und freundliches Personal auf die Kunden warten.
Künstlerin, Designerin zahlreicher bekannter Unternehmen, Mitglied der Union des Designers, Gewinnerin der Weltplakatausstellung in Frankreich:
- Das Wichtigste in der Kunst der Fensterdekoration, wie in der Kunst der Dekoration überhaupt, ist Geschmack. An zweiter Stelle würde ich die Professionalität nennen. Ich würde auch Mut und eine Idee haben erwähnen. Also, Geschmack, Mut, Professionalität, eine gute Idee – das ist der Schlüssel zu guten, verkaufsstarken Fenstern.
„Leider wollen viele Firmeninhaber kein Geld für die Schaufensterdekoration ausgeben – vielleicht hat die Konkurrenz sie noch nicht dazu gezwungen, es gibt keine Sättigung mit guten Produkten – sie werden sowieso gekauft, und es gibt keine Notwendigkeit und keine Lust, viel Geld für eine Vitrine auszugeben. Deshalb werden Serienpuppen oder Schaufensterpuppen im besten Fall in Jacken in einer Markenfarbe gesteckt. Es besteht eine gewisse stilistische Einheit zwischen dem Innenraum und der Vitrine. Aber es fehlt die Würze, der Sauerteig“.
„Meiner Meinung nach eine interessante und effektive Lösung. Es scheint, als sei die Hauptsache in der Komposition ein technisches Objekt – eine Linse, durch die man die Textur von Jeansstoff in vielfacher Vergrößerung sehen kann“.
Was sie sind
Vitrinen gibt es in offener und geschlossener Ausführung. Der erste ist, dass ein Passant den gesamten Laden durch die Glasscheibe sehen kann. Diese Art von Vitrinen wird auch als „Schaukästen“ bezeichnet. Der Kunde wird also in das Geschäft „hineingelassen“, bevor er entscheidet, ob er es betreten will oder nicht. Bei der zweiten Art von Vitrinen trennt eine spezielle Trennwand die Vitrine von der Halle, so dass Passanten das „Innere“ des Geschäfts nicht sehen können.
Hier wird der Schwerpunkt genau auf die Vitrine gelegt, in der nach einer Idee eine Ausstellung sein soll, die einen Eindruck vom gesamten Geschäft vermittelt. Die Gesamtstilistik dieser Vitrine muss zur Einrichtung des Geschäfts passen.
Die Vitrinen können auch geschlossen und offen sein. Dies ist der Fall, wenn der Ausstellungsraum nur teilweise sichtbar ist und der Rest durch eine spezielle (sicherlich schöne und stilvolle) Trennwand abgetrennt ist.
WARUM SIE DAS WISSEN MÜSSEN
Es gibt keine Daten darüber, welche Art von Schaufenstern die beste Wirkung auf Passanten – potenzielle Kunden – hat. Eines ist sicher – wenn Sie nicht gerade eine neue und vorzeigbare Geschäftsausstattung haben, ist es besser, alles hinter einer schönen, geschlossenen Vitrine vor den Passanten zu verstecken. Ein offenes Schaufenster ist nur dann sinnvoll, wenn der Verkaufsraum schön, sauber und hell ist. Und die Spezialisierung des Geschäfts ist unerheblich.
Vitrinen werden in erzählende, warenbezogene und warenbezogene Vitrinen unterteilt.
Plot ist, wenn der Schwerpunkt nicht auf den Waren im Laden liegt, sondern auf einer erfundenen Szene mit verschiedenen dekorativen Elementen. Oft sind diese Elemente nur durch eine Bedeutung oder eine Analogie mit dem Warensortiment des Geschäfts verbunden.
Der häufigste Typ sind Warenvitrinen, in denen in einer Vitrine (natürlich nicht das gesamte Sortiment, sondern nur einzelne Sets) die Waren ausgestellt werden, die das Geschäft verkauft. Bei den handlungsorientierten Produkten handelt es sich dementsprechend um eine Mischung aus Waren und einer von einem Designer oder einem Künstler entworfenen Geschichte. Zum Beispiel Schaufensterpuppen von Außerirdischen im Computerladen, die ein neues Produkt halten – einen Laptop oder eine Puppe Rotkäppchen mit einem Korb voller Kuchen aus einer Bäckerei, in deren Schaufenster sich die Puppe befindet, usw.
Vitrinen erfüllen am besten ihre Rolle als „stille Verkäufer“ in Geschäften, die Kleidung, Souvenirs, Küchengeräte, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Spielzeug usw. verkaufen. Lebensmittelläden sollten ihre Auslagen besser als Bilderbuch- oder Warenschaufenster gestalten. Erstens muss die Auslage der realen Produkte häufig gewechselt werden, und zweitens weiß der Kunde sehr wohl, wie eine Wurst, ein Käse oder eine Milch aussehen – es hat keinen Sinn, ihn daran zu erinnern. In solchen Fällen werden, um Kunden anzulocken, im Schaufenster vergrößerte Kopien des Produkts platziert – Maulkörbe, denen irgendwelche Puppen hinzugefügt werden – oft Cartoon oder Märchenfiguren. Aber in Markengeschäften für Wein und Spirituosen, um Vitrinen mit ihren Waren zu dekorieren (aber unbedingt mit einer gut durchdachten Komposition). Das liegt daran, dass gute Weine und Spirituosen in der Regel sehr schöne Verpackungen und Etiketten haben.